Firmenprofil Uhrencenter24 / Wir über uns ...
Einleitung
Das Uhrencenter24 ist ein weltweit operierendes Familienunternehmen mit Sitz in Rosdorf bei Göttingen, und verfügt über tiefgreifende Erfahrung im Umgang mit Uhrensammlern, Hobby Uhrmachern und Profis auf der ganzen Welt, weshalb uns Ihr Bedarf und Ihre Wünsche bekannt sind.
Ihr kompetenter Partner für Uhrenwerkzeug, Uhrenteile, Uhrenbeweger, Uhrenboxen
Im Jahr 1999 gründete der begeisterte Uhrensammler Michael Wucherpfennig in Rosdorf bei Göttingen, also in der geografischen Mitte Deutschlands, das Handelsunternehmen Uhrencenter24.
Von Anfang an bietet das Uhrencenter24 nicht nur Qualitätswerkzeug namhafter Hersteller wie Bergeon, Horotec, Beco Technic, Flume Technik etc. sondern auch preiswerte Alternativen mit dem Ziel, Hobby-Uhrmacher mit einfachen Uhren nicht auszuschließen. Im Laufe der Jahre etabliert sich das Uhrencenter24 als Partner von mehr als 200.000 Kunden weltweit.
Das Unternehmen wächst weiter und weiter – hier ein Überblick
1999 - Die ersten einfachen Werkzeuge wie Gehäuseöffner, Federstegwerkzeuge, Stiftausdrücker, Einpresswerkzeug, Gehäusehalter werden angeboten
2003 – Dieser Online-Shop wird eröffnet, er ist also nahezu unverändert seit weit mehr als 10 Jahren im Netz und gehört zu den ältesten in dieser Branche weltweit.
2004 – Produkte namhafter Hersteller von Uhrmacherbedarf kamen hinzu. Beco Technic, Bergeon und Horotec waren Qualitätsprodukte der ersten Stunde
2004 – Im Sommer starten wir als einer der ersten Shops mit dem Vertrieb von Uhrenbewegern für Endkunden. MTE, Elma und Beco Technic waren von Beginn an erste Wahl.
2005 – Die Produktion unserer eigenen Uhrenwerkzeug-Linie beginnt. Ab dem Jahr 2010 machen diese Waren etwa 50% des Bestellvolumens aus.
2006 – Unser erstes Fachbuch erscheint unter dem Titel: “Armbanduhren reparieren“ mit freundlicher Unterstützung des Herrn Stern aus Berlin (www.uhrenliteraturshop.de). Mittlerweile sind wir bei der 3 Auflage, ferner erschien dieses Buch auch in Französisch, Englisch, Spanisch, Polnisch und Niederländisch.
2007 – In Kooperation mit der Firma MTE werden eigene Uhrenbeweger angeboten, natürlich 100% Made in Germany.
2007 – im März startet der Uhrmacher-Shop in französischer Sprache.
2009 – Die Entwicklung und Produktion vollständig eigener Uhrenbeweger beginnt. Der Verkauf startet im Folgejahr unter dem Markennamen Official Geneva.
2010 – Eigene Uhrenboxen, alle in Kleinserien und Handarbeit hergestellt, werden angeboten, ebenfalls unter dem Markennamen Official Geneva.
2010 – Das Sortiment wird um mechanische Uhrwerke der Marken ETA, Ronda, Miyota, Seiko etc. erweitert.
2010 – Der Uhrenwerkzeug und Uhrenbeweger Shop ist jetzt auch in spanischer Sprache im Netz
2010 – Im November startete der italienische Shop für Hobby-Uhrmacher und Uhrensammler.
2011 – Seit Juni ist der Onlineshop in portugiesischer Sprache erreichbar. Besonderes Wachstum in den folge Jahren hatten wir daher aus Brasilien zu verzeichnen.
2013 – Die ersten Safewinder werden angeboten, eine Kombination aus Tresor und Uhrenbewegern.
2014 – Unser erster Uhrenbausatz für Hobby-Uhrmacher erscheint.
2014 – nach über 11 Jahren ist dieser Shop im Rentenalter – daher entsteht der neue Uhrmacher-Web-Shop unter der Adresse www.uhrenwerkzeuge24.de
2015 – Angebotserweiterung, es werden jetzt auch Quarz.- und Großuhrwerke sowie Einsteckuhrwerke angeboten.
|